News
Spielplätze und Sportgeräte müssen regelmäßig überprüft werden
Bei Überprüfungen von Spielplätzen und Sportgeräten, wo kommt es da immer
wieder zu Problemen? Was sind Herausforderungen?
Zuerst muss man den
Auftraggeber erst mal davon überzeugen, dass diese Überprüfungen sinnvoll sind. Sie
sollen Unfälle vermeiden und die Haftung minimieren. Viele denken immer noch, dass
mit dem Schild "Eltern haften für Ihre Kinder" für sie keinerlei Haftung mehr
besteht. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass Gerätschaften, die zur Verfügung
gestellt werden in einem ordnungsgemäßen Zustand betrieben werden müssen, auch wenn
es ein gratis Zusatzangebot ist. Hat man das mit dem Auftraggeber geklärt, gibt es
oftmals keinerlei Unterlagen mehr auf die man als Prüfer zurückgreifen kann. Ältere
Spielgeräte erfüllen auch meist nicht mehr die aktuellen Normen und
Sicherheitsstandards. Ebenfalls besteht die gleiche Problematik bei den Fitness-
und Sportgeräten. Hier findet man oftmals die Schilder "Benutzung auf eigene
Gefahr". Leider findet man auch oftmals Gerätschaften, die nur für den privaten
Bereich freigegeben sind und nicht für den gewerblichen Bereich. Hier ist besondere
Vorsicht geboten, da die Privatgeräte nicht für die Kundenfrequenz als auch
Belastung ausgelegt sind. Als Prüfer ist man da immer wieder der Überbringer
schlechter Nachrichten.
Ihre Tipps für Unternehmer, worauf sollte man speziell beim Thema
Spielplätzen und Sportgeräten achten?
Nur Gerätschaften anschaffen die auch für den Zeck vom Hersteller freigegeben sind.
Also in unseren Fällen fürs Gewerbe. Bedienungsanleitungen, Beschreibungen und
dergleichen aufbewahren. Die Herstellerangaben einhalten, oftmals sind kleinere
Kontroll- und Wartungsarbeiten vorgeschrieben. Im Zweifelsfall, sollte man sich
beraten lassen.
Wo sehen Sie die Vorteile von der neuen PrüfING-Initiative?
Diese Initiative ist eine Plattform von der aus sämtliche Prüfpflichten aus
abgedeckt werden können. Einen der alles kann gibt es nicht und hier haben sich
unterschiedlichste Spezialisten zusammengeschlossen um den Kunden bestmöglich
sämtliche Prüfpflichten abzunehmen.
Die Stärke eines Ingenieurbüros ist aus Ihrer Sicht …
Wir arbeiten lösungsorientiert und neutral für unsere Kunden. Wir sind Spezialisten
auf unseren Gebieten und davon profitiert der Kunde.