Veranstaltung „HP 14 Jetzt gilt es – Geplante Umsetzung in Österreich“
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus arbeiten VOEB,
FV Entsorgungs- und Ressourcenmanagement und WKO an der Umsetzung der neuen
EU-Verordnung (EU) 2017/997 in Bezug auf die gefahrenrelevante Eigenschaft HP 14
"ökotoxisch". Diese hat bis spätestens 5. Juli 2018 zu erfolgen.
Bei dieser Folgeveranstaltung am 24. Mai 2018 sollen unter anderem die
Studienergebnisse zu ökotoxischen Tests, die rechtliche Umsetzung in Österreich
(u.a. Novelle der Abfallverzeichnisverordnung, Übergangsbestimmungen), der neue
BMNT-Leitfaden für die Beurteilung der Ökotoxizität sowie die rechtlichen
Auswirkungen aus Sicht der Anlagenbetreiber vorgestellt und diskutiert werden.
"HP 14 Jetzt gilt es - Geplante Umsetzung in Österreich"
- Vorstellung des EU-Leitfadens zur Umsetzung von HP 14
-
Herangehensweise zur Umsetzung von HP 14 in anderen
EU-Mitgliedsstaaten
Umsetzung von HP 14 in Deutschland - Herausforderungen und Möglichkeiten zur Implementierung von HP14 in den Niederlanden
-
Ökotoxisch - Internationale Testergebnisse und Studien zu ausgewählten
Abfallströmen (Bedeutung für Österreich)
Herangehensweise zur Bewertung der Ökotoxizitätseigenschaften für die Abfallklassifizierung
Zusammenstellung und Auswertung ökotoxikologischer Daten aus dem Bereich der Abfalltestung -
Testergebnisse und Studien aus Österreich zu ausgewählten
Abfallströmen
Untersuchung und Ergebnisse von ausgewählten Abfallströmen
Einstufung von Verbrennungsrückständen in Bezug auf deren Ökotoxizität -
Geplante Herangehensweise in Österreich
BMNT-Leitfaden für die Beurteilung der Ökotoxizität
Rechtliche Konsequenzen in Österreich durch HP 1
HP 14 im Vollzug
Näheres zu der Veranstaltung im Anhang.