12.06.2014 10:30 - 12.06.2014 - Velden
Sachverständige im Spannungsfeld
Die heurige Fachgruppentagung geht im Vorfeld des plannING Day am 12. Juni 2014
über die Bühne. Fachgruppenobmann Christoph Aste liefert dabei einen kurzen
Rückblick über das vergangene Jahr und zeigt, wofür sich die Fachgruppe einsetzt
und welche Herausforderungen auf die Mitglieder zukommen. "Die heurige
Fachgruppentagung bietet ein breites Spektrum an Informationen und wichtigen
Neuigkeiten. Diesmal legen wir den Schwerpunkt auf das Thema "Sachverständige im
Verwaltungsverfahren", erklärt Fachgruppenobmann Christoph Aste.
Unter dem Motto "Sachverständige im Spannungsfeld von Professionalität und
Dampfplauderei" liefert Rechtsanwalt Martin Attlmayer einen Impuls über Gutachten.
Demnach sollten in Zukunft zur Ermittlung des maßgeblichen Sachverhaltes Behörden
weniger Amtssachverständige und mehr echte Sachverständige mit Befähigung und
persönlicher Haftung in Anspruch nehmen. Dazu ist die Politik gefordert, das Primat
des Amtssachverständigen gemäß § 52(1) AVG abzuschaffen und die Personalstäbe im
beamteten Sachverständigendienst auf das absolut notwendige Minimum zu
beschränken.
"Ich würde mich freuen, sie zahlreich bei der Fachgruppentagung begrüßen zu dürfen
und lade Sie ein, anschließend mit uns gemeinsam den plannING Day 2014 zu
besuchen", so Aste. Dabei übernimmt die Fachgruppe der Ingenieurbüros die
Teilnahmegebühr von 144 Euro.
Anmeldung unter 05 90 90 4-761 oder per E-Mail unter birgit.rascher(kwfat)wkk.or(kwfdot)at. Alle weiteren Infos
zur Fachgruppentagung liefert die Einladung (PDF).
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Fachgruppe Ingenieurbüros
Ing. Mag. Herwig Draxler
T 05 90 90 4-770
E herwig.draxler(kwfat)wkk.or(kwfdot)at
Was: Fachgruppentagung der Ingenieurbüros
Wann: Donnerstag, 12. Juni 2014, 10:30 Uhr
Wo: Hotel Post Wrann, Europaplatz 4-6, 9220 Velden a. Wörthersee