Antragstellung leicht gemacht
Sie haben sich schon oft gefragt, wie Sie leichter zu Fördergeld kommen? Um Ihre
Chancen bei der Antragstellung zu optimieren, veranstaltet die Wirtschaftskammer
Kärnten in Kooperation mit der Österreichischen
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) am 28. Jänner 2016 das Seminar
"FFG-Basisprogramme: Antragstellung leicht gemacht". Lernen Sie mit dem Experten
der FFG alles über die kritischen Erfolgsfaktoren bei einer Projekteinreichung im
Rahmen der FFG-Basisprogramme.
Die FFG ist die zentrale Organisation in Österreich zur Förderung von Forschung und
Innovation. Sie unterstützt die Entwicklung von neuen Produkten und die
Verbesserung von Verfahren. Konkrete Forschungsprojekte, neue Ideen und
Innovationen werden in Form von Einzelprojekten gefördert. Die Förderungen bei den
Basisprogrammen sind weder an bestimmte Themen noch an Termine oder Ausschreibungen
gebunden.
Programm:
- Grundsätzliches zur Antragstellung
- Förderkriterien Basisprogramme
- Aufbau eines Antrages & elektronische Einreichung
- Projektbeschreibung: technischer Teil, Projektressourcen, wirtschaftlicher Teil, Unternehmens- und Volkswirtschaftliche Aspekte, Arbeits- und Kostenplan
- Zusammenfassung
Vortragender und Förderexperte: Ing. Mag. Rudolf Bernhard, FFG
Wann: 28. Jänner 2016, 14:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Wirtschaftskammer Kärnten, Orangerie, B001, Europaplatz 1,
9021 Klagenfurt am Wörthersee
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, eine Anmeldung ist wegen der begrenzten
Teilnehmerzahl jedoch unbedingt notwendig!
Melden Sie sich gleich hier
an!
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Außenwirtschaft und EU
DI Elisabeth Hauer
T 05 90 90 4-752
E elisabeth.hauer(kwfat)wkk.or(kwfdot)at