14.03.2016 - 14.03.2016 - Wien
Zollkodex der Union mit 1. Mai 2016 anwendbar
Das derzeit geltende Zollrecht der Union sollte schon seit geraumer Zeit
modernisiert werden. Bereits 2008 wurde der erste Anlauf dazu mit dem
modernisierten Zollkodex gemacht, der aber nie in der Praxis anwendbar war
und am 9. Oktober 2013 durch den Zollkodex der Union (UZK) ersetzt wurde. Da
nunmehr auch die entsprechenden Durchführungsbestimmungen (delegierter Rechtsakt
und Durchführungsrechtsakt) verfügbar sind, die Übergangsbestimmungen feststehen
und der Zollkodex der Union in Kürze anwendbar sein wird, laden die Abteilung für
Finanz- und Handelspolitik der WKÖ und die Fachgruppen Spediteure Wien und
Niederösterreich zu einem Praktikerseminar ein, um Sie auf das neue Zollrecht
vorzubereiten.
Auf dem Programm stehen:
- Übergangsbestimmungen
- Was muss ich mit meinen bestehenden Bewilligungen tun?
- Was ändert sich bei der vorübergehenden Verwahrung?
- Ist die Gesamtsicherheit für mein Unternehmen sinnvoll?
- Was versteht man unter dem PoUS an Stelle des T2L?
- Wird der AEO aufgewertet? Muss ich mich um diese Bewilligung bemühen?
- Bringt mir die "Zentrale Zollabwicklung" Vorteile?
- Neuerungen beim Ursprung?
Um dieses Seminar so praxisnah wie nur möglich zu gestalten und Ihnen gezielte
Informationen zu vermitteln, ersuchen wir Sie, schon jetzt Ihre Fragen an uns zu
senden: zoll(kwfat)wko(kwfdot)at
Einen Überblick über den UZK erhalten Sie durch eine Präsentation der Vortagenden.
Vortragende: AD Manfred Winterleitner (BMF) und AD Ronald
Kaltenbäck (BMF)
Kosten: Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei
Ort: Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstr. 63, 1045
Wien, Rudolf-Sallingersaal (Saal 6) Zwischengeschoß
Zum Anmeldeformular (Die Angabe der
Mitgliedsnummer ist nicht zwingend erforderlich.)