04.10.2016 - 21.11.2016
Gemeinschaft, Generation und Glück
In welche Richtung bewegt sich Europa? Was braucht der Mensch zum Glück? Vor
welchen Herausforderungen steht Kärnten und welche Zukunftschancen hat unser Land?
Diese und viele weitere Fragen greifen die Experten der Veranstaltungsreihe der
Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten (VWG) in der Herbstrunde auf.
Zukunftsfähige Wirtschaft
Der Pilot zur Serie im Herbst geht am 4. Oktober 2016 über die Bühne der
Wirtschaftsksammer. Hannes Swoboda eröffnet mit dem Thema "Europa - Quo vadis?" und
greift in seinem Vortrag die Herausforderungen der ständig wachsenden Bevölkerung
auf und setzt sich mit den Kompetenzen der EU auseinander. In Teil zwei am 18.
Oktober stellt Georg Fraberger die Frage: Was braucht der Mensch zum Glück? Er ist
der Meinung: "Wir müssen das, was wir denken auch fühlen. Genau darin besteht die
große Schwierigkeit." Bereits am 24. Oktober ist das Rednerpult für Stefan
Schleicher reserviert. "Energie und Klima für eine zukunftsfähige Wirtschaft neu
denken" ist sein Thema und er zeigt, dass die Weichen für zukunftsfähige Gebäude
und Mobilität längst gestellt sind und welche Herausforderungen jetzt auf uns
zukommen.
Anpassungsfähigkeit und Innovationsbereitschaft
Die Serie geht am 8. November weiter und setzt sich mit den ökonomischen
Auswirkungen der Bevölkerungsalterung auseinander. Zu diesem Thema hat die VWG
Birgit Aigner-Walder eingeladen, die auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung des
demografischen Wandels eingehen wird. Markus Bliem steht am 17. November am
Rednerpult und spricht über die Trends, Herausforderungen und Zukunftschancen für
Kärnten. Er ist der Meinung: "Eine zentrale Antwort in einer sich sehr rasch
ändernden Welt ist ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und
Innovationsbereitschaft." Serienende ist am 21. November mit dem Vortrag von Peter
Teibenbacher zum Thema "Demografie und Wirtschaft - Chance und
Herausforderung".
Das genaue Programm können Sie sich hier (PDF) herunterladen.
Anmeldung unter: eva.schuppe(kwfat)wkk.or(kwfdot)at
Rückfragen
:
Wolkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten
Ing. Mag. Herwig Draxler
T 05 90 90 4-733
E herwig.draxler(kwfat)wkk.or(kwfdot)at