W3 - Wirtschaft, Wachstum, Wohlstand
Was hat es mit dem Sozialstaat auf sich? Welche folgen bringt der Brexit? Welche
Wachstumschancen gibt es für Österreich? Diese und noch einige Themen mehr spiegeln
sich in der Vortragsreihe der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft wider, die diesmal
das Motto "W3 - Wirtschaft, Wachstum, Wohlstand" verfolgt.
Vom Experiment Europa bis zur begrenzten Welt
Der Startschuss zur Vortragsreihe fällt am 30. März 2017 mit Professor Wolfgang
Mazal der das Thema "Den Sozialstaat neu denken" behandelt. Über das Experiment
Europa und den Brexit spricht ORF-Journalist Peter Fritz am 10. April. "Die vielen
Nahostkonflikte unserer Zeit: Verhandlungen und Verschärfungen" ist Thema von Karin
Kneissl am 27. April. Am 4. Mai ist das Rednerpult für Fürst Karl Schwarzenberg
reserviert, der zum Thema "Europa vs. Nationalstaat" spricht. Weiter geht es mit
Klaus Weyerstraß am 11. Mai der die Wachstumschancen für Österreich aufzeigt. Das
Finale geht am 23. Mai mit Norbert Wohlgemut über die Bühne. Er geht der Frage
nach: grenzenloses Wachstum in einer begrenzten Welt?
Mehr Infos zu den einzelnen Vortragsthemen finden Sie in der Einladung (PDF).
Rückfragen und Anmeldung:
Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten
Ing. Mag. Herwig Draxler
T 05 90 90 4-733
E eva.schuppe(kwfat)wkk.or(kwfdot)at
W www.vgk.at