prüfING goes online: Aktuelles zu den OIB-Richtlinien
Das Virus macht derzeit zwar physischen Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem wollen wir Ihnen Weiterbildung und Seminare ermöglichen. Deshalb geht die nächste prüfING-Ausgabe am 4. November 2020 im virtuellen Raum über die Bühne. Diesmal dreht sich alles rund um die neuen OIB-Richtlinien Energieeinsparung und Wärmeschutz, die am 12. September 2020 in Kärnten in Kraft getreten sind.
Die beiden Experten Franz Starovasnik und Reinhard Katzengruber geben ihr Wissen zu folgenden Themen weiter:
- Überblick über die wesentlichen Gesetze
- Verordnungen und Richtlinien im Kärntner Baurecht und deren Auslegung bei Widersprüchen
- Allgemeine Fragen
- Nationaler Plan (Niedrigstenergiegebäude)
- Allgemeine Bestimmungen
- Neue Gebäudekategorien
- Anforderungen bei Neubau und Renovierung für Bau- und Haustechnik
- Alternativenprüfung
- Renovierungsausweis
- Änderungen beim Layout
- Ratschläge und Empfehlungen von Maßnahmen (Bestand)
- Energieausweisdatenbank ZEUS Kärnten (Prüfprotokolle)
Wer dabei sein will, meldet sich gleich an: birgit.rascher(kwfat)wkk.or(kwfdot)at
Der Link zum Onlineseminar wird Ihnen einen Tag vor Veranstaltungsbeginn zugesendet.
Diese Aus- und Weiterbildung gilt als Nachweis für die Qualitätssicherung im Rahmen der Initiative prüfING Kärnten.