News
Förderaktion "Thermische Sanierung" läuft in neue Runde
Für die "Sanierungsoffensive 2018 Private und Betriebe" stehen insgesamt 42,6 Millionen Euro zur Verfügung. Die Förderhöhen können - abhängig von der Qualität der Sanierung - bis zu 12.000 Euro betragen, wobei die angeführten Förderungshöhen inkl. Bonus und Zuschlag mit max. 30 Prozent der förderungsfähigen Investitionskosten begrenzt sind. Die betreffenden Gebäude müssen älter als 20 Jahre sein. Anträge können seit 18. Juni 2018 so lange gestellt werden, wie Budgetmittel vorhanden sind. Die Abwicklung erfolgt wie gewohnt über die Bausparkassen (für Private) oder direkt über die Online-Plattform der KPC (für Betriebe). Die Einreichfrist läuft bis 28. Feber 2019. Weitere Informationen unter www.sanierungsscheck18.at bzw. www.umweltfoerderung.at. Damit wurde den langjährigen Forderungen der WKÖ nach einer kalenderjahrübergreifender Förderaktion und sowie nach einer Förderung für die der Umstellung des Heizungssystems für Private Rechnung getragen.
Was hat sich geändert?
- Private und Betriebe: Förderung der Umstellung von Heizungsanlagen auf klimafreundliche Heizsysteme (Solaranlage, Holzzentralheizung, Wärmepumpe, Nah-/Fernwärmeanschluss) durch einen Bonus in Höhe von bis zu 5.000 Euro
- Betriebe: Förderung von gebäudeintegrierten Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 5 kWp
- Private: Erleichterung der Förderung von Teilsanierungen
Was müssen Sie beachten?
Leistungen zu den förderungsrelevanten Sanierungsmaßnahmen im Privatbereich werden
ab 1. Jänner 2018 anerkannt, das heißt, es kann auch für im heurigen Jahr bereits
begonnene Sanierungsprojekte um Förderung angesucht werden. Im betrieblichen
Bereich konnten Förderungen ohne Unterbrechung eingereicht werden, weshalb hier
keine rückwirkende Anerkennung vorgesehen ist. Die Sanierungsoffensive 2018 besteht
aus folgenden Förderschienen:
- Sanierungsscheck für Private 2018
-
- Ein-/Zweifamilienhaus/Reihenhaus
- Mehrgeschossiger Wohnbau
- Sanierungsoffensive für Betriebe 2018
-
- Umfassende Sanierungen
- Einzelmaßnahmen
Alle weiteren Details finden Sie auf www.umweltfoerderung.at.
Die Sanierungsförderung des Bundes ist mit der Kärntner Wohnbauförderung
kombinierbar.
Weiterführende Links:
Leitfaden Solaranlagen
Leitfaden Holzheizungen
Leitfaden PV Anlagen
Leitfaden PV Anlagen in der Land- und
Forstwirtschaft
Infoblatt Sanierungsoffensive für Betriebe
2018 - umfassende Sanierungen
Infoblatt Sanierungsoffensive für Betriebe
2018 - Einzelmaßnahmen
Infoblatt Sanierungsscheck für Private
2018 - Ein-/Zweifamilien-/Reihenhaus
Infoblatt Sanierungsscheck für Private
2018 - Mehrgeschoßiger Wohnbau