News
Webinar: Grundlagen Arbeitsvertragsrecht in der Praxis
Formalismus ist oft mühsam - doch vermeidet gerade ein klarer und durchdachter Arbeitsvertrag viele Probleme im laufenden Arbeitsverhältnis. Ein Grundverständnis der wesentlichsten Aspekte eines Arbeitsvertrages sowie des Kollektivvertrages erleichtert die Aufnahme von neuen Mitarbeiter:innen.
- Was ist konkret bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen zu beachten, welcher Kollektivvertrag ist anzuwenden, und was ist Arbeitszeitflexibilisierung konkret?
- Was sind die Besonderheiten des Kollektivvertrags für Angestellte in Information und Consulting?
- Was ist bei kollektivvertragsfreien Branchen zu beachten?
- Welche FAQs gibt es aus der täglichen Beratung?
In unserem zweiteiligen Live-Webinar am 9. März 2022 freuen sich Bundesspartenobfrau Mag.a Angelika Sery-Froschauer und Mag. Wolfram Hitz von der Bundessparte Information & Consulting auf Ihre Teilnahme.
Ab 10:00 Uhr werden Sie zu den Grundlagen des Arbeitsvertragsrechts informiert. Im Anschluss wird ab 11:00 Uhr der Fokus auf die Inhalte des Kollektivvertrages Information und Consulting gelegt.
Seien Sie via Livestream dabei und melden Sie sich bis 7. März 2022 an.