News
KWF sucht wieder innovative IKT-Projekte
Wissensbasierte Dienstleistungen und technologieorientierte Innovationen von
kleinen und mittleren Unternehmen in Kärnten. Danach sucht der Kärntner
Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) in seiner TD|IKT-Ausschreibung. Die nächste
Chance auf Fördergelder gibt es ab sofort. Bis 15. Dezember 2016 können KMU
einreichen und sich bis zu 75.000 Euro an Fördergeldern pro Projekt
sichern.
Verbesserung der Wettbewerbssituation
Die eingereichten Projektvorhaben sollen in weiterer Folge zu neuen oder deutlich
verbesserten marktgängigen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen und somit zu
einer gestärkten Wettbewerbssituation der teilnehmenden Unternehmen führen. Das
Projekt kann in eigener, überwiegend in Kärnten durchgeführter Entwicklungsarbeit,
aber auch in Zusammenarbeit mit einer wissenschaftlichen, universitären oder
außeruniversitären Einrichtung, einer Schule oder einem anderen Unternehmen (KMU)
realisiert werden.
Industrie 4.0 im Fokus
In Frage kommen Projekte, die zu technologieorientierten Innovationen und somit zu
neuen marktgängigen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen führen. Hier sind
besonders Projekte im Umfeld von "Industrie 4.0" sowie Projekte, die auf das
Management von horizontalen bzw. vertikalen Wertschöpfungsketten abzielen,
angesprochen.
Die Förderungen werden im Wettbewerbsprinzip (Ausschreibung) vergeben. Eine
Expertenjury beurteilt die Projekte nach einer formalen Vorprüfung durch den KWF
bis Mitte Jänner 2017.
Alle weiteren Infos zur Ausschreibung gibt es auf der Website des KWF.