News
22.02.2022
Vortragsreihe - 5 Thesen: Lehren und Lernen aus der COVID-Krise
Folgende Vorträge sind Teil der Reihe "5 Thesen: Lehren und Lernen aus der COVID-Krise":
- Bildung und Lernen: Psyche und Krise: Was haben wir von Corona gelernt?
- Donnerstag, 17. März 2022
- Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Paul Plener, MHBA
- Gesundheit und Soziales: Auswirkungen auf die Psyche der
Post-COVID-Gesellschaft
- Montag, 21. März 2022
- Vortragender: Mag. Dr. Georg Fraberger
- Wirtschaft und Anpassung: an Neues Kreative Zerstörung? Wie geht es weiter
nach der COVID-Krise?
- Dienstag, 29. März 2022
- Vortragende: Priv.-Doz. Dr. Monika Köppl-Turyna
- Umwelt und Klima: Effekte und strukturelle Auswirkungen von COVID auf die
Emissionen von Treibhausgasen
- Donnerstag, 07. April 2022
- Vortragender: Priv.-Doz. DI Dr. Franz Sinabell
- Demokratie, Politik und Gesellschaft: Teile und herrsche? Politische
Polarisierung durch mediale Digitalisierung
- Donnerstag, 28. April 2022
- Vortragender: Peter Plaikner (IMPact)
- Wirtschaft und Anpassung an Neues: Geld & Corona - Auswirkungen eines
Virus auf Geld- und Fiskalpolitik und das Zahlungsverhalten
- Donnerstag, 5. Mai 2022
- Vortragende: Mag. Dr. Doris Ritzberger-Grünwald
Nähere Details entnehmen Sie bitte der Einladung.