09. Januar 2025

Nachhaltige Energieerzeugung sowie -verteilung in der Schweiz

Nachhaltige Energie für Zürich
Im KVA Hagenholz entsteht seit 1969 der Strom und die Heizwärme für zigtausende Haushalte in Zürich. Jetzt wurde die Energiezentrale weiter ausgebaut. Sie leistet einen wichtigen Beitrag um die Energieziele der Stadt Zürich zu erreichen und gleichzeitig das Fernwärmenetz zu erweitern. Schatz Engineering erstellt für das Projekt Hagenholz das Detailengineering für die Abdampfleitungen sowie die Rohrstatik. Wir freuen uns, durch Beauftragung der Caliqua AG an so einem großartigen Projekt mitwirken zu können.

  
Schatz Engineering: Präzision und Teamwork

Bei Schatz Engineering wird abteilungsübergreifend an dem großen Projekt gearbeitet. Als Projektleiter ist Ing. Siegfried Schachinger für die sachgemäße Abwicklung verantwortlich. Die Berechnung liegt in den Händen von DI Matthias Staffenberger.

 

Der Leistungsumfang des spannenden Projektes beinhaltet unter anderem:

  • Konstruktion auf Basis 3D-Scan Bestand
  • Aufbereitung Modellgeometrie für die Rohrstatikberechnung
  • Einstellen der Berechnungsparameter
  • Übernahme und Verifizierung Lagerkonzept
  • Rohrstatische Berechnung
  • Berechnung erfolgt nach EN 13480 bez. DGRL
  • Statischer Nachweis Sekundärhalterungen auf Basis EN 13480 bzw EC3
  • Extremwertbildung Lagerlasten
  • Bekanntgabe Lagerlasten für Bau & Stahlbau
  • 3D Verrohrungsplanung in Autodesk Inventor
  • 3D Sekundärhalterungsplanung
  • Zeichnungs- und Berechnungsdokumentation
  • Laufende Koordination und Abstimmung

 

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Kollegen und Kolleginnen für die professionelle Abwicklung und Ausführung des Projektes.


Karin Neulinger