23. September 2025

„Wage zu denken“-Symposium | Ökonomie und Ökologie – Zielkonflikte und Abhängigkeiten | Weissensee-Haus | 08. bis 10.10.2025

Wage zu denken 2025 - Symposium
Ökonomie und Ökologie – Zielkonflikte und Abhängigkeiten.

Klima- und Energiepolitik im Spannungsfeld globaler und lokaler Herausforderungen

 

Datum:
08. bis 10. Oktober 2025

Ort:
Veranstaltungs- und Seminarzentrum „Weissensee-Haus“
Techendorf 78, 9762 Weissensee
  

Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die insbesondere auch lokale und regionale Antworten erfordert.

Der Wissenschaftsverein lädt zur Wage zu denken-Veranstaltung an den Weissensee! Dieses Jahr liegt der Fokus der Veranstaltung auf dem Thema Klima- und Energiepolitik!

Aufgrund der Widersprüche zwischen den Klimazielen und anderen politischen Zielen braucht es eine ganzheitliche Betrachtung des Problems. Neben der Erreichung der Klimaziele und der Reduktion der Umweltzerstörung müssen auch Themen wie Energiesicherheit, Versorgungssicherheit und regionale Autonomie berücksichtigt werden. Die Förderung der Zusammenarbeit verschiedener Sektoren und die Stärkung regionaler Netzwerke sind wichtige Faktoren auf dem gemeinsamen Weg in die Zukunft.

Veranstalter: Landschaft des Wissens | Wissenschaftsverein Kärnten

 

Zum Programmfolder

Zu weiteren Infos, Kosten & Anmeldung

 


Fachverband Ingenieurbüros