Jetzt Investitionszuwachsprämie beantragen
Es ist so weit: Seit dem 1. September 2016, können die Kärntner Unternehmerinnen und Unternehmer Anträge zur Investitionszuwachsprämie stellen! Somit wird eine tragende Säule der "Kärntner Wirtschaftsoffensive" umgesetzt.
Werkvertrag – Muster „Ingenieurleistungen im Wasserbau“ (Version 2016)
Eine Grundlage für die klare Abwicklung von Ingenieurleistungen und das erfolgreiche Zusammenwirken zwischen AuftraggeberIn und AuftragnehmerIn – verfasst von KPC, Österreichischer Städtebund, Österreichischer Gemeindebund, Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten und Fachverband Ingenieurbüros.
Präsentieren Sie sich auf der Klimaschutzkonferenz ENCORE
In Pörtschach geht von 22. bis 24. September 2016 die Klimaschutzkonferenz ENCORE über die Bühne. Fachgruppenmitglieder können sich kostenlos präsentieren. Rückmeldung bis 7. September 2016.
incite-Lehrgang Aufsichtsrat erstmals in Kärnten
Am 2. November 2016 ist Startschuss zum dreitägigen incite-Lehrgang Aufsichtsrat, der erstmals in Kärnten über die Bühne geht.
Arbeitsrecht: Alle Infos zum Thema Urlaub
Alles auf einen Blick: Urlaubsanspruch, Urlaubsgeld und -entgelt, Urlaubsentschädigung und -ersatzleistung, Sonderurlaub, Urlaubsverbrauch und Urlaubsvereinbarung.
Förderungen für (Nachwuchs-)Forscher
FEMtech, Talente Praktika für Schüler, Forschungspartnerschaften und Karriere-Grants: Alle Ausschreibungen zum Thema Humanpotenzial.
Produktion der Zukunft
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft schüttet knapp 17 Millionen Euro für innovative Vorhaben aus.
Volle Energie voraus
Machen Sie Ihre Energieeffizienzmaßnahmen sichtbar und reichen Ihr Projekt ein. Klimaaktiv gibt Ihren betrieblichen Klimaschutzprojekten eine Bühne.
Leuchttürme der E-Mobilität
Fünf Millionen Euro für E-Mobilitäts-Forschung - Einreichungen zum Förderprogramm bis 6. Oktober 2016 möglich.
Industrie 4.0 oder das Internet der Ingenieure
Bei der Fachgruppentagung der Ingenieurbüros drehte sich alles rund um die Vernetzung - Internet, Maschinen und Branchenkollegen. Zandonella: "Die Digitalisierung haben wir bereits hinter uns."