COVID-19: Handlungsempfehlungen Zur Durchführung von technischen Prüfungen und Evaluierungen
Die Handlungsempfehlung wurde von der Fachgruppe der Ingenieurbüros Kärnten erstellt. Während der Durchführung von Tätigkeiten sind derzeit aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (z. B. COVID-19-Gesetz) gewisse Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
2. und 4. COVID-19-Gesetz: Relevanz für Betriebsanlagen
Die derzeitigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch Quarantänemaßnahmen oder Berufsbeschränkungen wirken sich auch auf Verwaltungsverfahren aus. Aufgrund krankheits- oder maßnahmenbedingter Ausfälle von Personen ist ein Tätigwerden innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Fristen nicht immer möglich. Auch sollen persönliche Kontakte so weit wie möglich vermieden werden.
Alles richtig machen bei Veranstaltungen
prüfING-Experte Bernd M. Kruschitz aus Klagenfurt gibt praktische Tipps: "Eine frühzeitige Einbeziehung des Sachverständigen erspart am Ende nicht zu Zeit sondern auch unnötige Kosten."
Jeder Kran muss überprüft werden
prüfING-Experte Alexander Zechner: "Wir sind sehr flexibel und können Prüfungen vor Ort in ganz Kärnten und auch darüber hinaus direkt auf Baustellen durchführen."
Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting 2020
Seit 1. Jänner 2020 hat die Bundessparte Information und Consulting ihren eigenen Kollektivvertrag und dieser gilt auch nur mehr für bestimmte Fachverbände.
Spielplätze und Sportgeräte müssen regelmäßig überprüft werden
prüfING-Experte Alexander Nitsch, Ingenieurbüro aus Klagenfurt, gibt praktische Tipps: "Ältere Spielgeräte erfüllen meist nicht mehr die aktuellen Normen und Sicherheitsstandards."
STAATLICHES GÜTESIEGEL FÜR INGENIEURBÜROS
In einer Verordnung der Wirtschaftsministerin (BGBL II 362/2019) wird festgelegt, dass Ingenieurbüros mit erfolgreich abgelegter Befähigungsprüfung - als Gewerbetreibende von reglementierten Gewerben, die keine Handwerke sind - berechtigt sind, ein staatliches Gütesiegel zu verwenden.
KMU DIGITAL: Geld zurück für Digitalisierungsprojekte
Die Förderinitiative KMU DIGITAL unterstützt Unternehmen bei Status- und Potenzialanalysen sowie Strategieberatungen zum Thema Digitalisierung.
Aufzüge jährlich kontrollieren!
prüfING-Experten im Interview: Ingenieurbüro Wilfried Offner, behördlich geprüfter Aufzugsprüfer aus Köttmannsdorf, gibt praktische Tipps.