Werden Sie zum Kooperationspartner für innovativen Nachwuchs
innovation@school ist auf der Suche nach Ingenieurbüros: Unterstützen Sie junge Talente und sichern Sie sich die Fachkräfte von morgen!
Mehr Arbeits- und Rechtssicherheit für Kärntner Betriebe
Die Wirtschaftskammer Kärnten, die Fachgruppe Ingenieurbüros und das Land Kärnten bieten mit dem neuen BetriebsCheck eine innovative, geförderte Lösung an, um die Arbeitssicherheit auf ein neues Niveau zu heben.
RED-konforme Bioenergie - Leitfaden ist online
Der Info Point bietet einen schnellen Überblick über die Anforderungen der RED und zeigt praxisorientierte Lösungswege auf.
Kollektivvertrag Information und Consulting (IC-KV) 2024 – Mitarbeiter:innenprämie
Nach längeren Verhandlungen wurde der Zusatzkollektivvertrag Mitarbeiter:innenprämie zum IC-KV 2024 rückwirkend mit 1. Jänner 2024 abgeschlossen und nunmehr veröffentlicht.
WKO Firmen A-Z: Nutzen Sie das größte Online-Firmenverzeichnis!
Gestalten oder überarbeiten Sie Ihren Auftritt im Firmen A-Z: Je mehr Informationen Sie angeben, desto besser werden Sie von potenziellen Kund:innen über diverse Suchmaschinen gefunden.
Digitalisierung der österreichischen Bau- und Immobilienbranche
Technologiereport zeigt, dass die österreichische Bauwirtschaft auf dem Weg ist, disruptive Technologien verstärkt zu nutzen, um Effizienz, Genauigkeit und Produktivität zu steigern,
Vom Safer Working Day zu New Work
Ingenieurbüros holten sich einen Vorsprung: Beim plannING Day und der Fachgruppentagung in Velden ging es um die Zukunft.
Erfindergeist aus dem Klassenzimmer
Im Rahmen der innoGala wurden die besten Ideen der Initiative innovation@school ausgezeichnet. Zum Siegerprojekt wurde das Projekt "Cyclo Test-Bench" der HTBLA Mössingerstraße gekürt.
Safer Working Day: Arbeitsalltag sicher und gesund gestalten
Über 120 Teilnehmenede informierten sich beim ersten Safer Working Day der WK-Fachgruppe Ingenieurbüros im Makerspace Carinthia über Sicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb. Neben fachlichen Tipps der Experten zu Haftung und Vorschriften sorgten verschiedene Live-Prüfungen für Aha-Momente.
Keine Chance für Haftungsansprüche
Die aktuelle Infoveranstaltung der Fachgruppe zeigt, warum Sie sich als Ingenieurbüro ernsthaft mit den ÖNORMen Ihres Fachgebiets auseinandersetzen sollten und was Sie bei Haftungsfragen zu beachten haben.