Beratungsscheck: Kostenlose Erstberatung für Ingenieurbüros
Die Fachgruppe Ingenieurbüros Steiermark bietet ihren aktiven Mitgliedern eine kostenlose Erstberatung rund um rechtliche Fragen zur Vertragsgestaltung in Form eines Beratungsschecks.
plannING Day 2023 - securING the future
Dieses Jahr stehen die Ingenieurbüros als Vordenker:innen im Rampenlicht. Jetzt mit der Early Bird Aktion Konzerttickets gewinnen, beim plannING Day mitdiskutieren und Impulse holen!
FAQ zum Normenpaket
Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Normenpaket für Sie zusammengefasst!
Problemlöser:innen sorgten für gelöste Stimmung beim Neujahrsempfang
Der Neujahrsempfang der Ingenieurbüros zeigte, dass die Branchenmitglieder die richtigen Ansprechpartner für die Herausforderungen der heutigen Zeit sind.
ÖNORMEN: "Zwischen Empfehlungen und Gesetzen - Haftungsansprüche gegen Ingenieurbüros"
Der Fachverband hat am 29.11. gemeinsam mit Rechtsanwalt Lukas Andrieu und der FG Stmk ein Webinar zum Thema "ÖNORMEN: Zwischen Empfehlungen und Gesetzen - Haftungsansprüche gegen Ingenieurbüros" mit rund 150 Teilnehmern aus ganz Österreich abgehalten.
Ingenieurbüros und Klima
Mag. Erich Meisterhofer von Müller BBM Austria spricht im Interview über die wichtige Rolle der Ingenieurbüros, die mit ihrer beratenden Tätigkeit auf Folgewirkungen von Photovoltaik und Co aufmerksam machen.
Neuer Vergabeleitfaden für öffentliche Aufträge
Die Wirtschaftskammer Steiermark hat im Rahmen einer Veranstaltung einen neuen Vergabeleitfaden präsentiert, der Bürgermeistern bei der Auftragsvergabe helfen soll.
Investitionsförderung für PV-Anlagen
Förderungen von 23.05.2022 bis spätestens 21.01.2023
Übergangslösung für PV-Förderung
Der Förderantrag muss im Rahmen dieser Übergangsbestimmungen im Zeitraum 23. Mai 2022 bis spätestens 21. Jänner 2023 gestellt werden. Eine Verlängerung dieser Frist ist nicht mehr möglich.
ÖNORMEN: Zwischen Empfehlungen und Gesetzen
Wer Projekte am neuesten Stand der Technik und Wissenschaft umsetzen will, kommt nicht am Thema ÖNORMEN vorbei. Welche rechtlichen Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Normen drohen, schildert Lukas Andrieu, Partner bei der Anwaltskanzlei Scherbaum Seebacher, im Interview. Welche Rolle dabei Berufshaftpflichtversicherungen spielen, erklärt Versicherungsexperte Peter Artmann, Managing Director bei Aon Jauch & Hübener GmbH Österreich.